diff --git a/README b/README index 506e145..2e36230 100644 --- a/README +++ b/README @@ -54,7 +54,7 @@ Der Standardmodus sollte im Design möglichst nahme am Original OBP60 liegen. Es ist ein Fenster was immer im Vordergrund liegt, sich jedoch auf dem Bildschirm positionieren läßt. Der Vollbildmodus ist für das Display des OBP60P gedacht und setzt eine -physische Bildschirmauflösung von 800x600 Pixeln voraus. +physische Bildschirmauflösung von 800x480 Pixeln voraus. Der Modus kann vor dem Programmstart in der Konfigurationsdatei obp60.conf eingestellt werden: [system] @@ -79,7 +79,7 @@ Folgende Wischfunktionen sind implementiert: Routen und Wegepunkte können von OpenCPN empfangen werden. Dazu muß eine passende serielle Schnittstelle für den NMEA0183-Ausgang definiert werden. -Im System kann diese in der Datei rc.local aktiviert werden: +Im System kann diese in der Datei z.B. rc.local aktiviert werden: # Create virtual serial connection socat pty,rawer,echo=0,group-late=dialout,mode=0660,link=/dev/ttyV0 \ pty,rawer,echo=0,group-late=dialout,mode=0660,link=/dev/ttyV1 &